Öffnungszeiten Sekretariat: Mo-Do: 8-12 Uhr, 14-16 Uhr · Fr: 8-12 Uhr · 07441-9202201 · espranger@ess-fds.de

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress
Startseite » Aktuelles » Übungsfirma der Eingangsklasse übergibt 800€ an die Stiftung EIGENSINN

Übungsfirma der Eingangsklasse übergibt 800€ an die Stiftung EIGENSINN

Das Projekt „Osterkorb“ der Übungsfirma der Eingangsklasse der Eduard-Spranger-Schule Freudenstadt erlöst eine Spende von 800,00 € für die Stiftung EIGENSINN

Am Ende des Projektes „Osterkorb“ steht ein Reinerlös, der sich sehen lassen kann. Eine Spende von 800,00 € konnte an die Stiftung EIGENSINN übergeben werden. Der 1. Vorsitzende der Stiftung EIGENSINN, Herr Dieter Eberhardt, ließ es sich nicht nehmen, den Spendenscheck höchstpersönlich in Empfang zu nehmen. Er zeigte sich hoch erfreut und dankte den Verantwortlichen der Eduard-Spranger-Schule, insbesondere aber natürlich den Übungsfirmenmitarbeitern der Eingangsklasse. Nicht weniger als vierzig Osterkörbe wechselten die Besitzer und so hatten viele „Ihr Ostergeschenk für Ihre Liebsten“ bereits besorgt.

In den Wochen davor wurde von einem Teil der Übungsfirmengruppe eine Marktanalyse hinsichtlich möglicher Zielgruppen und der Zahlungsbereitschaft der Nachfrager durchgeführt. Zusätzlich wurden die Selbstkosten des Korbes kalkuliert.

Eine weitere Gruppe beschäftigte sich mit der Gewinnung von Sponsoren. Hier zeigten sich sehr viele Sponsoren von der Aktion sehr angetan und machten bereitwillig mit. Neben Eintrittskarten für verschiedene Freibäder befanden sich auch ein Gutschein der Gastronomie, Lebensmittel und Reinigungs- und Pflegemittel im Osterkorb. Auch die klassischen Osterleckereien durften natürlich nicht fehlen.

In der Abteilung Marketing war man derweil mit der Erstellung von Plakaten und Flyern und der Gestaltung und Verpackung der Körbe beschäftigt.

Die seit nunmehr fast zehn Jahren am Wirtschaftsgymnasium eingerichtete Übungsfirma unter der Leitung von Fachlehrer Jochen Klein widmet sich zum einen der Durchführung und Planung von gemeinnützigen Projekten, wie zum Beispiel dem Projekt „Osterkorb“.

Zum anderen werden die Mitarbeiter in einer integrierten Unternehmenssoftware geschult, die bei der Umsetzung und Durchführung der Projekte zum Einsatz kommt und am Ende des Schuljahres von den Mitarbeitern der Übungsfirma beherrscht wird. Die erfolgreichen Absolventen erhalten ein hochwertiges Microsoft-Zertifikat, das Ihnen die Fähigkeiten im Umgang mit dieser integrierten Unternehmenssoftware bescheinigt.

Durch das Zusammenwirken praktischer Tätigkeiten mit wissenschaftlichem Hintergrund gelingt es so in einer Übungsfirma, Arbeitsabläufe eines späteren Arbeitsplatzes zu erkennen und sich mit diesen auseinander zu setzen. Somit wird der Einstieg in die Arbeitswelt deutlich erleichtert.


#essfdsinformiert #essfdsunterwegs #essfdsgestaltet #essfdsspickt #essfdsspricht