Zahlen und Fakten
Das sind wir!
Die wichtigsten Zahlen und Fakten zur Eduard-Spranger-Schule – für Sie im Überblick zusammengefasst. Gerne informieren wir Sie detaillierter in einem persönlichen Gespräch.
Profil Kaufmännisch
(Betriebswirtschaftslehre – Volkswirtschaftslehre – Rechnungswesen)
Berufe/Ausbildung
Bank, Finanzassistenten, Büromanagement, Industrie, Einzelhandel, Verkauf, Fachpraktiker im Verkauf
Vollzeitschularten
- Internationales Wirtschaftsgymnasium (einzügig)
- Wirtschaftsgymnasium (dreizügig)
- Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (BKFH)
- Berufskolleg I
- Berufskolleg II
- Zweijährige Berufsfachschule
- Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO)
Schülerzahl im Schuljahr 2019/2020
866
Lehrerzahl im Schuljahr 2019/2020
67
Auszug aus unserem Angebot
Fremdsprachen
Englisch, Französisch (A- und B-Niveau), Spanisch (B-Niveau), Italienisch (B-Niveau)
Profilergänzung
Seminarkurs, Privates Vermögensmanagement, Global-Studies, Wirtschaftsinformatik, Internationale Geschäftskommunikation
Übungsfirma
in den Schularten BK I, BK II und 2BFW
MuKuLi-Bereich
derzeit Musik und Literatur
Sport
im beruflichen Gymnasium und in der Berufsfachschule
Ethik
in den Schularten WG und BK II
Individuelle Lernförderung
- Förderkonzept in Mathematik (WG)
- Förderkonzept in Mathematik und Deutsch (BK I)
- Förderstunden in Mathematik, Deutsch und Englisch (2BFW)
- Abiturvorbereitungskurse in VBWL und Mathematik
- prüfungsvorbereitender Unterricht in allen Schularten
Unsere Unterrichtszeiten
Unterrichtsbeginn ist um 7:35 Uhr.
Unterrichtet wird im 90-Minuten-Takt. Nach zwei Schulstunden ( = ein 90-Minuten-Block) gibt es eine zwanzigminütige Pause. Der Vormittagsunterricht endet i. d. R. nach sechs Schulstunden um 12:45 Uhr (Ausnahme: dienstags endet der Vormittagsunterricht um 11:55 Uhr). Der Nachmittagsunterricht umfasst i. d. R. die 8./9. Stunde und geht bis 15:20 Uhr (Ausnahme: dienstags umfasst der Nachmittagsunterricht die Stunden 7 bis 9).