Öffnungszeiten Sekretariat: Mo-Do: 8-12 Uhr, 14-16 Uhr · Fr: 8-12 Uhr · 07441-9202201 · espranger@ess-fds.de

Startseite » Aktuelles » Eduard-Spranger-Schule verabschiedet 110 Absolventen der kaufmännischen Berufsschule

Eduard-Spranger-Schule verabschiedet 110 Absolventen der kaufmännischen Berufsschule

Zur Verabschiedung der Absolventen der kaufmännischen Berufsschule der Eduard-Spranger-Schule versammelten sich Schüler, Lehrer, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Eltern und Freunde im Multifunktionsraum des Beruflichen Schulzentrums in Freudenstadt.

Insgesamt konnten 110 Auszubildende der Ausbildungsberufe Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement und Bankkaufmann nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung ihr schulisches Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Für gute Leistungen erhielten 15 Auszubildende eine Belobigung. Preise für herausragende Leistungen konnten 18 Mal vergeben werden. Den Preis des Landrats erhielt Johanna Epple (Bürofachklasse) mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,2.

Schulleiter Antonio Jakob überbrachte in seiner Rede herzliche Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung. Er zitierte ein chinesisches Sprichwort „wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen“, der den Absolventen in einer Welt voller Veränderungen und Fragezeichen ein Wegweiser sein solle. Neben Strategien, Plänen und Businessmodellen brauche es auch Menschen, die zuhören, ehrlich kommunizieren und mit ihrem menschlichen Handeln Haltung zeigen und Verantwortung übernehmen. Er wünschte den Absolventen zum Abschluss Mut, Neugier und Zuversicht auf ihrem weiteren Lebensweg.

Fachabteilungsleiter Jochen Mareth gratulierte in seiner Ansprache allen Prüflingen zu ihrem schulischen Abschluss. Schule sei mehr als ein Lernort, sie sei auch ein sozialer Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Denkmuster und Lebensrealitäten zusammentreffen. Die hier erlernten fachlichen und überfachlichen Kompetenzen seien von großem Wert für die berufliche wie auch private Zukunft. Jeder Absolvent habe das Potential unsere Welt ein Stück weit zu verändern, denn, so Mareth weiter, „die Gesellschaft braucht Sie. Nicht morgen. Nicht irgendwann. Jetzt!“.

Mit dem Dank an die Kollegen für ihre geleistete pädagogische Arbeit und der Zeugnisausgabe mit Überreichung der Belobigungen und Preise endete die kurzweilige Veranstaltung.

Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule 2025 aus den Bereichen Handel und Büro der Eduard-Spranger-Schule
Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule 2025 aus den Bereichen Handel und Büro der Eduard-Spranger-Schule
Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule 2025 aus den Bereichen Industrie und Bank der Eduard-Spranger-Schule
Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule 2025 aus den Bereichen Industrie und Bank der Eduard-Spranger-Schule

#essfdsinformiert #essfdsunterwegs #essfdsgestaltet #essfdsspickt #essfdsspricht